Audiyou - online Audiothek kostenlose Audiodateien hoch- und runterladen
Auditorix - Seite für Kinder rund um Hörspiele, Geräusche, Musik und Spiele
Bären Blatt - Klicks für Kids, Seite mit Kindernachrichten etc.
Bürgermedien - hier kann jeder lernen, wie Beiträge für Fernsehen, Radio und Internet gemacht werden
Compass - Computerführerschein für Kinder und Jugendliche; sie lernen gezielt mit Medien umzugehen
ECDL - international anerkanntes Zertifikat zum Nachweis von Computerkenntnissen
EPZ - Europäisches Zertifikat zur Berufsqualifikation von Jugendlichen, Bescheinigung von Computerkenntnissen
eTwinning - virtuelle Schulpartnerschaften in Europa
Filmothek NRW - Dienstleistungsangebot für die filmpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
fragFINN - Information für Lehrerinnen und Lehrer, sowie Eltern zum Thema Internetsicherheit für Kinder - spezielle Suchmaschine!
Freiwillige Selbstkontrolle - Altersklassifizierung von Internetinhalten
Handysektor - hilfreiche Tipps rund um das Thema sichere Handynutzung
Hörspielbox - frei zugängliches Soundarchiv, alle Samples sind als mp3 File kostenlos ladbar
Ich will lernen - kostenloses Lernportal zu den Bereichen Alphabetisierung und Grundbildung mit Übungen zum Lesen, Schreiben und Rechnen
Internet-ABC - macht Kinder fit fürs Internet und zeigt Chancen und Risiken auf
Initiative D21 - Deutschlands größte Partnerschaft von Politik und Wirtschaft für die Informationsgesellschaft
Interview Medienbildung für Pädagogen - Interview zum Thema "Pädagogen brauchen Medien-Wissen", im Suchfeld der Seite vom Deutschlandradio Kultur "Medienbildung" eingeben
Interview medienpädagogische Grundbildung - Interview zum Thema "medienpädagogische Grundbildung für Lehrer", im Suchfeld der Seite vom Deutschlandfunk "Medienbildung" eingeben
Interview mit Prof. Dr. Horst Niesyto - ARD spricht mit dem Medienpädagogen über Anforderungen, die die neue Medienwelt an uns stellt
Jugendschutz Center - Sicherers Internet für Familien - Tipps für Eltern und Pädagogen und Pädagoginnen für den richtigen Umgang mit dem Internet
juuuport - eine Selbstschutz-Plattform von Jugendlichen für Jugendliche. Ob Cybermobbing, Abzocke oder Technik, zu allen Themen Infos und Hilfe
Keine Bildung ohne Medien - Medienbildung in der Schule
Keine Bildung ohne Medien Interview - Interview mit Prof. Dr. Horst Niesyto am 8.02.2011 im LMZ Stuttgart (über youtube)
Keine Bildung ohne Medien Computerführerschein - Aufsatz zu den verschiedenen Computerführerscheinen und Medienkompetenz in der Schule
Klicksafe - EU-Initiative für mehr Sicherheit im Internet
Klicksafe Lehrerhandbuch - eine praxisnahe Einführung in die Felder der Online- und Netzkommunikation
Klick-Tipps - Tipps wo Kinder sicher im Internet surfen können
Konsumentdigital - Seite zum Safer Internet Day des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
LFK - Arbeitsmaterialien zur Medienkompetenz der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg
LfM - Landesanstalt für Medien NRW
MB21 Mediale Bildwelten - Deutscher Multimediapreis für Kinder und Jugendliche bis 21
Medienbildung in Schule und Lehrerbildung - Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Medienführerschein - Medienführerschein Bayern hat das Ziel, alle Altersgruppen fit für den Medienalltag zu machen
Medienkompetenz als Schlüsselqualifikation - Artikel zum Thema "Ein Plädoyer für eine bewusste Erziehung und Bildung mit Medien"
Medienkompetenz an Schulen - Beiträge der ARD zum Thema Umgang mit Medien und Medienbildung
Medienkompetenzportal - zahlreiche Angebote, Projekte und Initiativen in NRW zur Förderung von Medienkompetenz
Medienkonzept - der Studienseminare NRW
Medientraining Düsseldorf - bietet Radioprojekte an Schulen
mixxt - hier kann man kostenlos eigene Online-Communities erstellen
MPFS- Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest, Studien zur Mediennutzung von Jugendlichen
(N)ONLINER - Deutschlands größte Studie zur Internetnutzung
OECD-Online-Studie - Pisa-Studie "Schüler online"
Ohrenblick - Informationen rund ums Handy
paducation - Projekt zum mobilen Lernen mit iPads im Unterricht
pb21.de - Kooperationsprojekt der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und des DGB Bildungswerks. Zusammenführung dder politischen Bildung und des Web 2.0
Ressourcen für Pädagogen - Fragen und Antworten zu rechtlichen und inhaltlichen Aspekten von youtube
Schulhomepage - Community für Schulhompeage Webmaster
Seminar-CD - Zusammenstellung von freier Software, initiiert durch die Studienseminare Mönchengladbach und Düsseldorf
Seminarix - freie Software für eine medienkritische Bildung
Soziale Netzwerke - Unterrichtseinheit zum Thema reflektierte Nutzung von sozialen Netzwerken am Beispiel von "mein VZ"
Sowieso - Nachrichten für Kinder
Spielbar - spielbar.de informiert über Computerspiele und erstellt pädagogische Beurteilungen
Tonarchiv - Archiv mit kostemlosen Download von Geräuschen, gemafreier Musik, lizenzfreier Musik
Twoonix Blog - Berichte über die IT-Szene
WFS-Podcasting - Von den Schülerinen und Schülern erstellte Interviews, Beiträge und andere spannende Podcasts zum Anhören (ältere Podcasts, 2009)
YouTube-Richtlinien - Auflistung der YouTube-Community-Richtlinien
YouTube-Sicherheitscenter - hier können Verstöße etc. gemeldet werden